Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Team
    • Benützungsordnung/Gebühren
  • Aktuelles
  • Medien
    • Mediensuche/-reservierung
    • Neue Medien
    • Wunschbuchservice
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • E-Medien

Benützungsvereinbarung und -ordnung/Gebühren

Benützungsvereinbarung

Lesererklärung

In unserer Bücherei gibt es keine Einschreibegebühr. Gewisse Formalitäten sind aber notwendig. Um Medien entlehnen zu können, muss man eine  Benützungsvereinbarung ausfüllen und unterschreiben.

Für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres muss der gesetzliche Vertreter unterschreiben.

Die Formulare liegen in der Bücherei auf oder einfach downloaden und bereits ausgefüllt in die Bücherei mitnehmen.

Downloads
Benützungsvereinbarung für Erwachsene (627.11 KB)
Downloads
Benützungsvereinbarung für Kinder unter 14 Jahren (637.36 KB)

Benützungsordnung

Downloads
Benützungsordnung Bücherei Antiesenhofen (416.04 KB)

Wir ersuchen euch, sich mit der nachfolgenden Benützungsordnung vertraut zu machen.
Für allfällige Fragen steht das Büchereiteam gerne  zur Verfügung.

Die Bücherei ist eine Einrichtung der Gemeinde und der Pfarre Antiesenhofen und für alle interessierten Personen frei zugänglich.

1. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt persönlich. Es fällt keine Einschreibegebühr an.

Notwendig sind:
• Abgabe der Benützungsvereinbarung
• ein amtlicher Lichtbildausweis

Die Benützungsvereinbarung ist in der Bücherei erhältlich oder kann auf der Homepage heruntergeladen werden.
Für die Benützungsvereinbarung für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres ist die Unterschrift einer/eines Erziehungsberechtigten notwendig.
Dem/der Benutzer*in wird eine Benutzer-Nummer zugewiesen.
Namens- und Adressänderungen sowie Änderung der Telefonnummer bzw. E-Mail Adresse sind bekanntzugeben.

2. Nutzungsbedingungen
Voraussetzung für die Entlehnung ist die EDV-mäßige Erfassung der Benutzerinnen und Benutzer und das Einverständnis zur Benützungsordnung. Die Entlehnfrist beträgt maximal 4 Wochen (für die Toniebox 2 Wochen) und kann im Anlassfall verlängert werden, sofern keine Vormerkung vorliegt. Die Verlängerung ist persönlich bzw. telefonisch zu den Öffnungszeiten oder per E-Mail möglich.

3. Gebühren
Die Leihgebühren werden im Nachhinein in bar eingehoben. Es besteht die Möglichkeit, mittels Bareinzahlung ein Guthaben auf das Benutzerkonto buchen zu lassen.
Es gelten die Gebühren der aktuellen Gebührenordnung.

4. Haftung und Schadenersatz
Die Medien sind nur für den eigenen Gebrauch der Benutzerinnen und Benutzer bestimmt und dürfen nicht weitergegeben oder vervielfältigt werden. Die Medien sind mit größter Schonung zu behandeln. Sie sind bei der Entlehnung auf offensichtliche Mängel und Vollständigkeit zu überprüfen. Die Bücherei übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus dem Gebrauch der Medien entstehen. Der Verlust eines Mediums ist zu melden. Ebenso sind bei der Benutzung entstandene Schäden bekanntzugeben. Als Beschädigung gelten auch das Schreiben, Anstreichen und Unterstreichen in Büchern. Bitte reparieren Sie beschädigte Medien nicht selbst. Für verloren gegangene und irreparabel beschädigte Medien ist Schadenersatz zu leisten.

5. Hausordnung
Die Besucherinnen und Besucher haben sich in der Bücherei generell so zu verhalten, dass andere Personen nicht gestört werden. Kinder sind während des Aufenthalts in der Bücherei von ihren Begleitpersonen zu beaufsichtigen. Für Wertsachen und Garderobe wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen der Büchereiverantwortlichen ist Folge zu leisten. Bei Verstößen kann durch die Bibliotheksleitung ein vorübergehender oder dauernder Ausschluss von der Nutzung verfügt werden.

6. Datenschutzerklärung
Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Benützungsvereinbarung.

7. Schlussbestimmung
Die Benützungsordnung tritt am 1. September 2021 in Kraft. Gleichzeitig verlieren alle früheren Benützungsordnungen ihre Gültigkeit.

Gebühren

Ausleihgebühr

Die Leihgebühr ist pro Medium und angefangene Woche. Die Leihgebühr ist bei Rückgabe des Mediums fällig.
Man kann auch auf das Benutzerkonto ein Guthaben aufladen, das Büchereiteam gibt dazu gerne Auskunft.

MediumErwachsene
€
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
€
Bücher, Zeitschriften, Comics 0,400,20
Spiele, Toniebox, tiptoi Stift1,001,00
DVD's1,001,00
CD-Hörbücher, CD's, Tonies0,500,50

Die Ausleihdauer beträgt maximal 4 Wochen, Toniebox 2 Wochen.
Bei Rückgabe von stark beschädigten Medien oder bei Verlust von Medien wird ein aliquoter Unkostenbeitrag eingehoben.

Die aktuelle Gebührenordnung wurde in der Gemeinderatssitzung am 21. März 2024 beschlossen.

Öffentliche Gemeinde- und Pfarrbücherei Antiesenhofen

Rieder Straße 32
4980 Antiesenhofen
Oberösterreich

+43 7759 20153 buch.antiesenhofen@gmail.com

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.facebook.com/profile.php?id=100076961058286&sk=about_profile_transparency
Bvö LogoBMKOES Logoooe Logo